Neue Funktionen
In der folgenden Liste finden Sie die wichtigsten Verbesserungen in WaveLab Cast sowie Links zu ihren Beschreibungen.
Neue Funktionen in Version 2.0.0
Highlights
Sie können jetzt Ihre Mausaktivitäten und Bildschirmeingaben in Echtzeit anzeigen, was besonders für Bildschirmfotos und -videos nützlich ist (z. B. für Demos, Präsentationen und Tutorials). Siehe Tastatur- und Mauseingaben visualisieren.
Im neuen Start-Assistenten können Sie die Arbeitsumgebung auswählen, die am besten zu Ihrer Arbeitsweise passt, Dateien oder Projekte erstellen und öffnen sowie Audioverbindungen herstellen – alles an einem Ort. Darüber hinaus bietet er Informationen und Neuigkeiten zu WaveLab sowie nützliche Links. Siehe Start-Assistent-Fenster.
Weitere neue Funktionen
Mit dem neuen Start-Assistenten können Sie Ihre Audiodateien in wenigen einfachen Schritten zu einer Audiomontage zusammenstellen. Siehe Audiomontage aus Audiodateien mit dem Start-Assistenten erstellen.
Im Audio-Editor können Sie jetzt Audioauswahlbereiche an Zeitlinealmarkierungen einrasten lassen und gleichzeitig die Audioauswahl quantisieren. Siehe Audioauswahlbereiche auf Basis von Zeitlinealmarkierungen quantisieren.
Sie können jetzt ein- oder auszoomen während Sie einen Audiobereich auswählen. Siehe Während der Auswahl eines Audiobereichs zoomen.
Zwei neue Optionen im Pegel-Bereich der Hüllkurve-Registerkarte ermöglichen es Ihnen, den Pegel eines Audiobereichs mit einem einzigen Mausklick um -6 dB oder -9 dB zu reduzieren. Siehe Hüllkurve-Registerkarte (Audiomontage).
Mit dem Hüllkurve-Kontextmenü im Audiomontage-Fenster können Sie den Positionszeiger jetzt leicht an die exakte Position eines Hüllkurvenpunkts bewegen. Siehe Positionszeiger an einen Hüllkurvenpunkt bewegen.
Mit dem neuen Kapitel-Generator können Sie Ihr Audiomaterial mit Markerpaaren in Kapitel unterteilen und eine Textdatei mit einer Liste der Kapitel für YouTube und Spotify erzeugen. Siehe Kapitel für YouTube und Spotify mit Markern erzeugen.
Zu guter Letzt
Die Optionen für Cue-Punkte wurden überarbeitet und erweitert. Siehe Bearbeiten-Registerkarte (Audiomontage).
Wenn Sie Hüllkurvenpunkte mit der Maus bearbeiten, können Sie jetzt festlegen, dass diese an aktiven Ankerpunkten einrasten. Siehe Hüllkurvenpunkte an Ankerpunkten einrasten.